Herzlich Willkommen beim MSC Oberflockenbach
|
GTC-Saisonauftakt mit Ausrufezeichen
Super Race Weekend in Mülsen bei Zwickau. Was ein Wochenende für unsere GTC-Teams. Sowohl unsere Junioren von der #33 als auch unsere #34, nach einjähriger Abstinenz, fahren überzeugende Siege ein und gehören beide zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten in ihrer jeweiligen Klasse.
Hier geht's zu den umfänglichen Berichten:
Next Stops: 12 Stunden von Wittgenborn, 24./25.06. 12 Stunden von Bopfingen, 05./06.08. Bavarian 24h Wackersdorf, 16./17.09. 12 Stunden von Liedolsheim, 14./15.10.
Kartslalom 2023: Die Saison beginnt...
Am 16.04.2023 starten unsere Slalom-Kids in die neue Saison. Hier findet Ihr alle Termine. Wir wünschen allen unseren Fahrer*innen viel Spaß und viel Erfolg.
Jahreshauptversammlung am 31. März 2023, 18 Uhr
Liebe MSCOler'innen.
So langsam nahen die Saisonstarts in Slalom, GTC & Co. Zurück aus dem Winterschlaf ;-) laden wir Euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 31. März, 18 Uhr, auf unser Vereinsgelände ein. Bitte entnehmt die Tagesordnung dem Einladungsdokument. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Herzliche Grüße.
Euer Vorstand
GTC: Saisonauftakt in Mülsen und Templin - ein Drama in 2 Akten
Endlich sollte es wieder losgehen. GTC - sechs Rennen (und damit zwei mehr als im Corona-Jahr 2021) stehen für 2022 im Kalender. Der Auftakt am 14./15. Mai in Mülsen, nahe Zwickau, besonders von den Fahrern unserer #33 herbeigesehnt.
Und auch Chef-Mechaniker Urs, der mit tatkräftiger Unterstützung seines befreundeten Nachbarn sowie Sebastians (Danke Urs, Bruno, Sebastian,) in der Winterpause über Wochen ein neues, hoffentlich schnelleres Kart aufgebaut hatte, war besonders gespannt. Wie würde das Kart funktionieren? Bringt es mehr Pace? Der besondere Dank des gesamten Teams gilt Gerlinde und Wolfram, der #34, insbesondere Josh, für die Unterstützung mit Equipment, Material sowie Rat & Tat. Hier geht's zum Bericht in voller Länge...
Kartslalom-Heimlauf in den Weinheimer Nachrichten
Kartslalom-Heimlauf des MSC Oberflockenbach am 29.05.22
Wir freuen uns, am 29.05. unsere diesjährigen Kartslalom-Heimlauf auszurichten. Neben tollen sportlichen Leistungen freuen wir uns auf viele Zuschauer und das bunte Treiben und angeregte Gespräche mit Snacks und Getränken.
Fahrer und Ortsclubs entnehmen die wichtigsten Informationen und den vorläufigen Zeitplan bitte dieser Ausschreibung.
Anmeldung für teilnehmende Fahrer: Online-Anmeldung (Nennschluss: 25.05.22, 23.59 Uhr)
GTC-Saisonauftakt mit Paukenschlag
Was ein Wochenende für unsere GTC-Teams. Sowohl unsere Junioren mit der #33 als auch unsere #34, nach einjähriger Abstinenz, fahren überzeugende Siege in ihren jeweiligen Klassen ein, beim Super Race Weekend in Mülsen, bei Zwickau. Hier geht's zum umfänglichen Bericht.
Jahreshauptversammlung am 06. Mai, 18 Uhr
Liebe MSCOler'innen.
Wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 06. Mai, 18 Uhr, auf unser Vereinsgelände ein. Bitte entnehmt die Tagesordnung dem Einladungsdokument. Bei hoffentlich schönem Wetter wollen wir im Anschluss an die offiziellen Themen gern den Grill anwerfen.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Herzliche Grüße.
Euer Vorstand
Kartslalom - Saisonauftakt 2022 in Altenbach
Am Sonntag, 03. April, ging es für unsere Kartslalomfhahrer - nach wieder einmal viel zu laaanger Winterpause - wieder los. In ALtenbach konnten insbesondere unsere K4ler besonders überzeugen.
Über die Plätze 4, 5 und 6 freuten sich Elias Lutz, Frederic Schiel und Jonathan Höfle. Glückwunsch zum gelungenen Saisonstart.
Nächster Lauf am 10.04. in Oberderdingen.
Und auch die GTCler sehnen den Saisonstart herbei, am Wochenende 13./14.05. geht los, in Mülsen.
Kartslalom - Termine 2022
Die Termine für die ersten Läufe im Kartslalom 2022 stehen fest: Kartslalom: Termine 2022
Auf geht's in die neue Saison...
Rennberichte des MSC Oberflockenbach beim Saisonfinale in Liedolsheim — Die letzten Kilometer zum Deutschen Kartlangstrecken-Champion 2021
Die zweite Corona-Saison der GTC erstreckte sich über vier Rennwochenenden, von denen die letzten beiden jeweils in Liedolsheim ausgetragen wurden. Während einem für die #34 nahezu perfekten ersten Rennwochenende in Liedolsheim, lief es für die #33 zu gleicher Zeit recht unglücklich. Für das letzte Rennen der Saison galt es nun also für die #34, das Ergbnis zu wiederholen und unsere Jungs der Startnummer #33 wollten einen soliden Saisonabschluss in deren erster Saison einfahren.
Die Temperaturen waren etwas kälter als drei Wochen zuvor, aber davon ließen wir uns nicht abschrecken. Wir trafen hochmotiviert zum letzten Rennen der Saison ein.
Bericht der #34:
Wir reisten mit einem Vorsprung von einem Punkt auf P2 und sieben Punkte auf P3 in der Meisterschaft zum Finale an. Damit war klar: Wir haben es selbst in der Hand. Das Kart wurde zuhause nochmals ganz genau gecheckt und ein paar Kleinigkeiten wurden optimiert. Kleine Problme aus der laufenden Saison wurden nochmals analysiert und Lösungen entwickelt. Wir wollten mit aller Kraft den Titel nach 2018 erneut nach Hause holen.
Hier geht's zum ausführlichen Bericht.
Hochspannung ist angesagt…beim letzten GTC-Rennen (12 Stunden) der Saison
Showdown in Liedolsheim. Nach dem furiosen Sieg unserer #34 vor knapp drei Wochen und der Übernahme der Führung in der Gesamtwertung wird die GTC am kommenden Wochenende (23./24.10.) zum Saisonfinale erneut in Liedolsheim gastieren. Mit ‚HondaSpirit‘ (139 Punkte) und „Mann Filter RMB‘“ (133 Punkte) sitzen zwei starke Konkurrenten unserer #34 (140 Punkte) im Nacken. Gerade mal einen Punkt beträgt der Vorsprung.
Und auch unsere Junioren der #33 streben nach einem gelungenen Saisonfinale ihrer ersten Saison. Nach dem unglücklichen Aus im letzten Rennen will man nun wieder ins Ziel kommen und in der Juniorwertung noch Punkten. Ein Platz auf dem Treppchen in der Juniorwertung am Samstag ist ein ambitioniertes, aber auch erklärtes Ziel.
Wir drücken unseren Teams der #34 und #33 die Daumen und freuen uns auf spannendes Racing. Go for it #34 und #33.
Mehr dazu auch hier.
Samstag: Start 10.30 Uhr, Ende 17.30 Sonntag: Start 9.00 Uhr, Ende 14 Uhr Kartbahn Liedolsheim, Kartbahnring 1 , 76706 Dettenheim
Weihnachtsfeier 4.12. und Arbeitseinsatz 30.10. Liebe MSCOler.
Gern möchten wir mit Euch in diesem Jahr wieder die Vorweihnachtszeit feiern und das Jahr Revue passieren lassen.
Dazu treffen wir uns am Samstag, 4. Dezember, um 17 Uhr auf dem Kartplatz zu einer kleinen (ca. 90 Minuten) Wanderung. Ab 18.30 Uhr treffen wir uns dann mit den Nicht-Wanderern auf dem Kartplatz und werfen den Grill an. Für Bratwurst mit Semmel und Getränke wird gesorgt sein. Selbstverständlich dürft Ihr auch eignes Grillgut mitbringen.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und einen besinnlich-geselligen Abend mit Euch.
Bitte meldet Euch zwecks Planung hier an: anmelden zur Weihnachtsfeier
Bereits am 30.10. seid Ihr herzlich eingeladen, mit allen gemeinsam den Kartplatz und die Kartsim Rahmen eines Arbeitseinsatzes winterfest zu machen. Wir treffen uns um 11 Uhr am Kartplatz. Es gibt zahlreiche Aufgaben und wir freuen uns über jede helfende Hand.
Bitte meldet Euch zwecks Planung hier an: anmelden zum Arbeitseinsatz
Herzlichst
Euer Vorstand
GTC: 3. Saisonrennen der #34 und #33 des MSCO in Liedolsheim (02./03.10.2021)
Der MSCO war in Liedolsheim beim vorletzten GTC Rennen mit großen Erwartungen angereist. Nachdem das 24h Spektakel in Wackersdorf kurzfristig abgesagt wurde, gab es dementsprechend auch weniger Punkte in der restlichen Saison zu verteilen.
Rennverlauf #34 Die #34 lag in der Meisterschaft zwar auf Platz zwei, aber circa 20 Punkte zurück. Durch den Ausfall des 24h Rennens war jetzt klar, dass man sich keine Fehler mehr erlauben durfte.
Nach neun Wochen Pause, waren alle Top motiviert und das Material bestens vorbereitet. Auf einen Fahrer musste die #34 allerdings verzichten, da er nicht Fit war und so kurzerhand in der Taktik aushalf. Trotzdem konnte das Trainingsprogramm sauber abgespult und das Kart konzentriert vorbereitet werden.
Im Qualifying liehen wir einem befreundeten Team einen Fahrer aus. Allerdings mussten wir nach dem dem Qualifying feststellen, dass eben dieses Team auf P1 genau vor der #34 platziert war. Aber bei dieser „Doppelpole“ sollte es nicht bleiben. Die #34 wurde an das Ende der Startaufstellung verwiesen, da wir wohl ein anderes Team auf der schnellen Runde aufhielten.
So startete das 12h Rennen, welches in 7h am Samstag und 5h am Sonntag aufgeteilt war, mit dem ersten Dämpfer. Durch eine super Pace und auch der schnellsten Rennrunde fanden wir uns aber schon nach einer Stunde auf dem zweiten Platz wieder.
Von da an lief das Rennen für uns ruhig und wir konnten je nach Tanktaktik immer wieder das Rennen anführen. Am Samstagabend stellten wir die #34 auf P1 ab, allerdings nur ca. 0,1 Sekunden vor der Konkurrenz.
Tobias Dauenhauer (D), der neue Stern am EuroNASCAR Himmel. 3 Siege in Reihe: Most (CZ) und Brands Hatch (GB).Pressemitteilung 003, Press release 003, 31.08.2021Er kam sah und siegte: Tobias Dauenhauer (23) war erstmals auf der Rennstrecke vom Autodrom Most. Er kannte die anspruchsvolle Rennstrecke vorher nur aus dem Simulator.Was für ein perfektes Wochenende für Tobias Dauenhauer (D) beim EuroNASCAR Rennen in Most (CZ). Gleich beide Rennen (Samstag und Sonntag) konnte er mit seinem #50 MOMO Ford Mustang vom Hendriks Motorsport Team (NL) für sich entscheiden.Beim Rennen am Samstag waren durch den Regen die Bedingungen auf der 4,2 km langen Rennstrecke vom Autodrom Most besonders schwierig. In dem 14 Runden Rennen konnte Tobias Dauenhauer dann von der Poleposition aus direkt seine Führung Runde für Runde ausbauen. Während im Feld, durch die nasse Rennstrecke, einige Fahrer von der Strecke kreiselten, zog der Deutsche davon und bestätigte mit der schnellsten Runde und dem Sieg sein außergewöhnliches Talent.„Es hatte kurz vor dem Start noch stark geregnet, und so kamen die Regenreifen zum Einsatz. Es war zwar sehr rutschig, doch ich kam bestens mit der Situation zu recht!“Am Sonntag waren die Bedingungen für alle 21 Fahrer bei trockenem Wetter ideal. Auch bei diesem 14 Runden Rennen startete Dauenhauer von der Poleposition. In einem aktionsreichen Rennen, mit zahlreichen Zwischenfällen, zog er dem Feld bis auf 10,5 Sekunden davon. Sieg Nummer 2. Was für eine Leistung, was für ein Erfolg!„Was für ein erfolgreiches Wochenende! Ich bin so happy. Das Hendriks Team hat mir ein perfektes Rennauto hingestellt – sowohl im Trockenen als auch im Nassen. Der #50 MOMO Ford Mustang war für Most einfach perfekt. Ich finde einfach keine Worte mehr!“Tobias Dauenhauer baute mit seinem dritten Saisonsieg, Most (CZ) und Brands Hatch (GB), seine Meisterschaftsführung aus. Mit drei Siegen, sechs Top-5-Resultaten und zwei Poles setzte Dauenhauer zur Saisonhalbzeit ein echtes Ausrufezeichen im EuroNASCAR-2-Titelkampf. Es folgen noch 6 Rennen in Kroatien (Grobnik), Italien (Vallelunga-Rom) und Belgien (Zolder).Nun geht es am 18./19. September zum nächsten EuroNASCAR Lauf nach Grobnik (Kroatien).
Clubabende 14.08./18.09.
Liebe MSCO'ler.
An den Samstagen des 14. August und 18. September treffen wir uns zum geselligen Miteinander ab jeweils 18 Uhr auf unserem Kartplatz.
Die Wetterprognosen für den 14. August sind sonnig...der Grill wird angeheizt. Getränke (je 1,-€) werden gekühlt bereitstehen. Grillgut möge sich jeder eigenverantwortlich mitbringen, ebenso wie - bei Bedarf - Fußball, Roller, Skatebord u.ä. für die Kids.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme an unseren Clubabenden.
Herzliche Grüße.
Euer Vorstand.
|
Kartslalom
20.6.2021 - Heimlauf des MSC Oberflockenbach in Weinheim Bei nahezu perfektem Wetter fand der Heimlauf des MSC Oberflockenbach statt.
Der 2. Lauf des Jahres erfreute sich reger Beteiligung. Mit 86 Fahrern und vielen Gästen war spannender und toller Motorsport geboten. Selbst der Spaß kam nicht zu kurz. Mit der außerhalb der Wertung fahrenden K6, konnten sogar alte Hasen und Väter ihr Talent unter Beweis stellen.
Noch schöner war es aber, den vielen jungen Fahrern bei Ihrem Wettkampf zuzuschauen. So konnten einige Podestplatzierungen gefeiert werden (Santiago Baresch - P2 in der K1; Elias Gatzemeier – P2 in der K3; Linus-Maxim Schmidt – P3 in der K5 und bester Starter Nordbadens). Weiterhin gelang es vielen Fahrern des Vereins in die Top 10 zu gelangen und so wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.
Ein herzliches Dankeschön geht deshalb an alle Trainer, Fahrer und die vielen Helfer, die das Event in kurzer Zeit auf die Beine gestellt und mit Ihrer Leistung zu den sehenswerten Ergebnissen beigetragen haben!
Die Ergebnisse im Detail findet Ihr hier.
Jahreshauptversammlung am 10.7.2021 (Vorstandswahl)
Der MSC-Oberflockenbach e.V. im ADAC lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2021 am Samstag, 10.07.2021 um 18:30 Uhr auf dem Vereinsgelände in Weinheim ein.
Details findet Ihr in der Einladung
|
Erste Testfahrten in Belleben: Das Junior-GTC-Team (#33) des MSCO startet in die Saison
Weinheim 06.06.2021. Nach Wochen der Planung und Vorbereitung, insbesondere des „Schraubens“ sowohl am Einsatz- als auch am Trainingskart, konnte es Anfang Juni endlich losgehen. Sehnlichst erwartet, ging es für unser Junior-GTC-Team mit einer gehörigen Portion Vorfreude zu ersten Testfahrten nach Belleben (Sachsen-Anhalt), auf die Strecke, auf der am 26. Juni auch das erste 12h-Rennen der Saison stattfinden wird.
Am ersten Trainingstag stand unseren Fahrern Benedict, Elias, Frederic, Jonathan, Niklas die Strecke exklusiv zur Verfügung. Die anfängliche Aufregung war schnell verflogen und unsere GTC-Rookies gewöhnten sich recht schnell an Karts und Strecke, was sich in stets schnelleren Rundenzeiten ausdrückte.
Bereits am zweiten Testtag konnte man sich sogar mit Fahrern anderer GTC-Teams messen, auf die man in drei Wochen im Rennbetrieb wieder treffen wird…und durchaus einen ersten bleibenden Eindruck hinterlassen.
Insbesondere wurden am zweiten Tag Long-Runs von 45 Minuten getestet und unsere Fahrer konnten einen Eindruck davon gewinnen, was bei einem 12h- oder gar 24h-Rennen auf sie zukommt. Und nicht nur auf sie, sondern auf das gesamte Team, also auch auf die Betreuer.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde an beiden Tagen an den Karts geschraubt, Fahrerwechsel und Funkkontakt geübt. Wichtige Unterstützung gab es zudem durch die GTC-Erfahrenen Dirk und Tino.
Fazit: Die Karts haben mehrere Hundert Runden ohne größere Schäden gehalten. Unsere Fahrer haben sich schnell an Karts und Strecke gewöhnt. Für alle Beteiligten gibt es zugleich noch viel zu lernen. Aber das gesamte Team ist motiviert und hat „Bock auf Racing“. Belleben, wir kommen.
|
Nico Bastian
Gemeisterte Generalprobe für das 24h Rennen am Nürburgring
Ansprechende Leistung, durchwachsenes Endergebnis - so das Kurzfazit aus Sicht von Mercedes-AMG Team HRT und Nico Bastian nach dem 24h-Qualifikationsrennen, dem letzten Nordschleifen-Test vor dem großen Saisonhighlight, dem legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Hier geht's zum ausführlichen Bericht.
Nico Bastian Nico Bastian mit einem soliden Saisonstart in der GT World Challenge in Monza
Am vergangenen Wochenende traf sich die GT3-Elite zum Langstrecken-Saisonauftakt der GT World Challenge Europe im italienischen Monza. Im Mercedes-AMG GT3 des Teams Getspeed ging dabei auch Nico Bastian (GER) an den Start, der sich und seinen Mannschaftskollegen mit dem vierten Platz in der Klasse Pro-AM eine gute Ausgangsposition für die weitere Saison verschaffen konnte.
Joshua Schweizer in den Weinheim Nachrichten
Am 18.3.2021 wurde folgender Artikel über unseren Verein in den Weinheimer Nachrichten gedruckt:
"Unsere Nachwuchsbilanz ist super" von Bernd Klemm (Weinheim Nachrichten, 18.3.2021)
|
Weitere Termine: unter Veranstaltungs Termine